46. Newsletter German Desk
|
46. Newsletter German Desk |
|
|
|
|
|
Trennungen (bzw. Trennungskonflikte) zwischen Gesellschaftern |
Das Verfahren für eine Trennung (bzw. einen Trennungskonflikt) zwischen Gesellschaftern wird sich mit Wirkung vom 1. Januar 2025 ändern. Dann nämlich trat das Gesetz „Wet aanpassing geschillenregeling en verduidelijking ontvankelijkheidseisen enquêteprocedure“ (kurz: „Wagevoe“) in Kraft. Was genau bedeutet das? |
|
|
|
|
|
Abgebrochene Verhandlungen bei einer Übernahme |
Nehmen wir an, Sie sind ein Unternehmer, der mit einem Verkäufer über die Übernahme eines Unternehmens verhandelt. Eine Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet und eine Due-Diligence-Prüfung hat schon stattgefunden. In dem Moment, in dem Sie denken, dass der „Deal“ in trockenen Tüchern ist, zieht sich der Verkäufer zurück. Was dann? |
|
|
|
|
|
Rügepflicht vs. Innenhaftung der Geschäftsführung |
Die Rügepflicht, ein Mittel, um der Innenhaftung der Geschäftsführung zu entgehen? |
|
|
|
|
|
Update zu virtuellen Gesellschafter- und Hauptversammlungen |
Es ist schon einige Zeit her, dass wir einen Blog über den Gesetzentwurf „Wet digitale algemene vergadering“ (Gesetz über digitale Gesellschafter- bzw. Hauptversammlungen) veröffentlicht haben. Obwohl ein Termin für die Einführung noch nicht bekannt ist, wurden kürzlich parlamentarische Fragen zu diesem Thema gestellt. Zeit für ein Update. |
|
|
|
|
|
|
Pantheon 25 7521 PR Enschede
Newtonlaan 265 3584 BH Utrecht
|
|
|
|
+31 88 480 4000 info@kienhuislegal.nl
|
|
|
|
|
|
|