47. Newsletter German Desk
|
47. Newsletter German Desk |
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer, einen erholsamen Urlaub und eine bereichernde Zeit mit Familie und Freunden.
Tanken Sie Kraft und frische Energie!
Ihre Mitglieder vom German Desk |
|
|
|
|
|
Nur noch ein bisschen warten, dann hat jeder Verbraucher in der EU das „Recht auf Reparatur“. Am 2. Februar 2024 haben die EU-Mitgliedstaaten einen Vorschlag für ein neues Gesetz angenommen, das es den Verbrauchern erleichtern soll, defekte Produkte reparieren zu lassen |
|
|
|
|
|
|
Kaufoption oder Vorkaufsrecht, ein wesentlicher Unterschied |
In Mietverträgen für Gewerbeimmobilien werden regelmäßig Bestimmungen aufgenommen, die Mietern die Möglichkeit bieten, den Mietgegenstand zu kaufen. In einigen Fällen handelt es sich dabei um eine Kaufoption. In anderen Fällen handelt es sich um ein Vorkaufsrecht. Wo genau liegen die Unterschiede? |
|
|
|
|
|
|
Vertragformen im Bauwesen - Bitte beachten Sie die Änderungen in den niederländischen UAV-GC 2025! |
|
|
|
|
|
|
Die Rügepflicht im Arbeitsrecht |
Das Gesetz verlangt von einem Gläubiger eine rechtzeitige Rüge, wenn ein Schuldner eine mangelhafte Leistung erbracht hat. Diese so genannte ''Rügepflicht'' gilt für alle Schuldverhältnisse. Denken Sie an die Verpflichtung zur Lieferung eines Autos, die Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz, aber auch an Verpflichtungen aus einem Arbeitsvertrag. Die Anwendbarkeit der Rügepflicht im Arbeitsrecht war lange Zeit unklar. |
|
|
|
|
|
|
|
Pantheon 25 7521 PR Enschede
Newtonlaan 265 3584 BH Utrecht
|
|
|
|
|
+31 88 480 4000 info@kienhuislegal.nl
|
|
|
|
|
|
|
|